trosanelique Logo

Finanzbildung in der Gemeinschaft

Entdecken Sie die Kraft des gemeinsamen Lernens. In unserer Lerngemeinschaft entwickeln Sie finanzielle Kompetenzen durch Zusammenarbeit, Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung.

Zur Gemeinschaft beitreten

Lernen durch Austausch

Unser Peer-Learning-Ansatz basiert auf der Erkenntnis, dass finanzielle Bildung am besten durch gemeinsame Erfahrungen entsteht. In kleinen Gruppen von 8-12 Teilnehmern diskutieren Sie reale Fallstudien, teilen Erfahrungen und entwickeln gemeinsam Lösungsstrategien.

  • Wöchentliche Diskussionsrunden zu aktuellen Finanzthemen
  • Gemeinsame Analyse von Marktentwicklungen und Trends
  • Erfahrungsaustausch zwischen Anfängern und Fortgeschrittenen
  • Mentoring-Programme mit erfahrenen Teilnehmern
  • Regelmäßige Reflexionsphasen zum Lernfortschritt
MK
TH
JL
SR
AN
PW
LB
CZ
DM

Gemeinsame Projekte gestalten

In unseren Gemeinschaftsprojekten wenden Sie das Gelernte praktisch an und entwickeln dabei wichtige Fähigkeiten für Ihre finanzielle Zukunft.

Portfolio-Analyse Workshop

Teams analysieren gemeinsam verschiedene Anlagestrategien und erstellen Vergleichsstudien. Dabei lernen Sie Bewertungsmethoden und Risikomanagement kennen.

Teilnehmer Thorsten Kellner Teilnehmer Bernhard Schulte
+ 6 weitere Teilnehmer

Finanzplanung für Familien

Entwickeln Sie gemeinsam Strategien für verschiedene Lebenssituationen - von der ersten Wohnung bis zur Altersvorsorge. Real-world Szenarien stehen im Mittelpunkt.

Teilnehmer Rainer Hoffmann
+ 9 weitere Teilnehmer

Marktforschung aktuell

Gemeinsame Recherche zu Branchentrends und Marktentwicklungen. Teams präsentieren ihre Erkenntnisse und diskutieren Auswirkungen auf Anlageentscheidungen.

12 aktive Teilnehmer

Erfahrungen unserer Lerngemeinschaft

Was Teilnehmer über ihre Erfahrungen in unserem Gemeinschaftslernen berichten

Werden Sie Teil unserer Lerngemeinschaft

Starten Sie Ihre finanzielle Bildungsreise in einer unterstützenden Gemeinschaft. Unser nächster Kursstart ist für September 2025 geplant.

Informationen anfordern