Datenschutzerklärung
trosanelique ist dem Schutz Ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über unsere Praktiken bezüglich der Erhebung, Verwendung und des Schutzes Ihrer Daten.
1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist trosanelique, Frankenhäuser Str. 3, 99706 Sondershausen, Deutschland. Sie erreichen uns unter +4972574009075 oder per E-Mail an info@trosanelique.com.
Als Verantwortlicher bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und sind Ihnen gegenüber für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verantwortlich.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Automatische Datenerhebung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in Log-Dateien gespeichert und umfassen:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Access-Providers
2.2 Aktive Datenangabe
Bei der Nutzung unserer Kontaktformulare, Newsletter-Anmeldung oder anderen Serviceleistungen erheben wir zusätzliche personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dies können sein:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Adressdaten bei Geschäftsbeziehungen
- Inhalt Ihrer Nachrichten und Anfragen
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Website und deren Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) | 7 Tage |
Bearbeitung von Kontaktanfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) | 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz |
Newsletter-Versand | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) | 10 Jahre nach Vertragsende (gesetzliche Aufbewahrungsfristen) |
Unsere Finanzbildungsprogramme beginnen frühestens im September 2025. Alle aktuellen Anmeldungen dienen der Vorregistrierung für zukünftige Kurse. Eine verbindliche Zusage oder Gewinnversprechen können wir nicht abgeben.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
4.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst insbesondere die Verarbeitungszwecke, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, die geplante Speicherdauer sowie das Bestehen weiterer Betroffenenrechte.
4.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
4.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern der Zweck der Datenverarbeitung entfallen ist, Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben, Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden oder eine Löschpflicht aus sonstigen rechtlichen Gründen besteht.
4.4 Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber eine Löschung ablehnen.
4.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich dem technischen Fortschritt angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Updates
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren
- Regelmäßige Backups und Notfallpläne
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Überwachung und Protokollierung von Systemzugriffen
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
6.1 Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung
- Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser verwalten. Beachten Sie jedoch, dass bei deaktivierten Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
7. Datenweitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
7.1 Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
7.2 Internationale Datenübertragungen
Soweit eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer außerhalb der EU stattfindet, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder bei Vorhandensein geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
Datenschutzbeauftragter und Kontakt
Adresse: Frankenhäuser Str. 3, 99706 Sondershausen, Deutschland
Telefon: +4972574009075
E-Mail: info@trosanelique.com
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Betroffenenrechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und innerhalb der gesetzlichen Fristen beantworten.
8. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht dem aktuellen Stand der Gesetzgebung.